1. STDSO SteelDart Ligarunde 2023/24
Gleich mehrfach abgeräumt: Michael Weinzettl im Einzel und mit tatkräftiger Unterstützung von Bianca Scheibenreif (Siegerin bei den Damen) in Voitsberg auch im Doppel. Super!



Gleich mehrfach abgeräumt: Michael Weinzettl im Einzel und mit tatkräftiger Unterstützung von Bianca Scheibenreif (Siegerin bei den Damen) in Voitsberg auch im Doppel. Super!
In der Spielperiode 2022/2023 konnten wir in der Unterliga 1 des ndso alle drei Wertungen – Damen, Herren und Team – für uns entscheiden. Herzlichen Dank an die fleißigen Spieler unserer Mannschaft und Gratulation!
Ergebnislisten findet ihr unter: ndso.at
Am vergangenen Wochenende (22/23.7.2023) veranstaltete der Dartclub Bad Boys das Margareten Open, ein Ranglistenturnier der Kategorie B. In Wien in der Schönbrunnerstrasse traten im Einzel 81 Herren und 11 Damen an. Bei den Herren konnte sich Hannes Schnier vor Dietmar Burger durchsetzen. Bei den Damen musste sich unsere Sandra Griesauer nur Kerstin Rauscher geschlagen geben.
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!
Am 2. Juni 2023 konnte Sandra Griesauer mit Ihrer Partnerin Renate Fischer den 3. Platz beim 30. Wörthersee Electronic-Darts-Open Schleppe-Grand-Prix erspielen. Wir gratulieren.
Am letzten Mai-Wochenende 2023 fand in Zöbing das 1. Team X-Treme Open unserer Freunde aus Langlois statt. Das Ranglisten-Turnier der Kategorie B war gut besucht. Im Damen Einzel konnte sich die Landesmeisterin Sandra Griesauer durchsetzen und den Sieg einfahren. Bei den Herren gewann Hannes Schnier.
Im Mixed Doppel konnte unsere Paarung Sandra Griesauer und Michael Weinzettl den dritten Platz erobern.
Alle weiteren Ergebnisse findet Ihr unter https://www.noedsv.com/turniere2022.php?f=t&nr=910
Wir gratulieren herzlichst.
Das 5. Reichenau Open 2023 fand dieses Jahr vom 11. – 12. März statt. Für die Austragung dieses Bewerbes stellte das Gasthaus Kobald in Hirschwang/Reichenau a.d. Rax die entsprechenden Räumlichkeiten (16 Boards) kostenlos zur Verfügung. Veranstalter dieses ÖDV-Ranglistenturnieres der Kategorie B war der Dart Club Bully-Bullchecker aus Reichenau.
Das diesjährige Turnier war ausgezeichnet besetzt. An den Einzelbewerben nahmen 74 Herren (Sieger Haider Marcus) und 16 Damen (Siegerin Muzik Christiane), am Doppelbewerb insgesamt 9 Damen-Paarungen (1. Platz erging an Muzik Christiane mit Partnerin Neumayer Daniela) und 40 Herren-Doppel (den 1. Platz fixierten Steinacher Marcel und Tringler Patrick) teil. Der Jugendbewerb wurde mit 11 Teilnehmern ausgetragen (Sieger Schöls Manuel). Dame hatte sich für den Jugendbewerb dieses Jahr 1 angemeldet; Jessica Wendl wurde 9. An dem Mixed-Doppel nahmen dieses Jahr 11 Paare teil; den 1. Platz erzielten Senjic Vesna mit Partner Tringler Patrick.
Das Hi Finish konnte sich Schober Patrick mit 156 sichern und den Geschenkskorb mit nach Hause nehmen.
Das 5. Reichenau Steel-Darts-Open wird wieder Anfang März 2024 stattfinden. Der genaue Termin wird zeitnah veröffentlicht.
Am 4. Und 5. März wurden in Reichenau die Niederösterreichische Steel-Darts-Meisterschaften 2023 ausgetragen. Im Gasthof Kobald konnten Sandra Griesauer (DC Bully Bullchecker) und Daniel Bayer (ASKÖ Steel Dart Club Hippolyt) die Titel erringen. Wir gratulieren beiden Siegern herzlichst. Alle Ergebnisse findet ihr unter https://www.noedsv.com/
4. Reichenau Steel-Darts-Open
Vom 12.-13. März 2022 fand das 4. Reichenau Steel-Darts-Open statt. Wie auch beim letzten Turnier stellte uns das Gasthaus Kobald die Räumlichkeiten zur Verfügung.
An den Einzelbewerben nahmen 76 Herren (Sieger Straub Markus) und 13 Damen (Siegerin Muzik Christiane), am Doppelbewerb insgesamt 12 Damen (1. Platz: Muzik Christiane mit Partnerin Neumayer Daniela) und 56 Herren (den 1. Platz fixierten Kosic Mario und Thakur Sanjay) teil.
Der Jugendbewerb wurde mit 6 Herren ausgetragen (Sieger Scheiber Samuel). Damen hatten sich für den Jugendbewerb dieses Jahr leider nicht angemeldet. An dem MIXED-Doppel nahmen dieses Jahr 21 Paare teil; den 1. Platz erzielten Neumayer Daniela und Krejci Thomas.
Als Sieger des Hoffnungsbewerbes konnte Markus Karrer noch einen Geschenkkorb mit nach Hause nehmen.
Ein besonderes Highlight: Marcel Steinacher (Nr. 5 der Rangliste) hatte die Möglichkeit auf einen 9 Darter: 180/180/T20/T19; er verfehlte jedoch die D 12, die er dann aber sicher mit dem 10. Dart traf.
Das 5. Reichenau Steel-Darts-Open wird im März 2023 ausgetragen. Sobald wir einen genauen Termin vereinbart haben werden wir euch informieren.
Am 4. und 5. September 2021 wurden in Reichenau die diesjährigen Landesmeisterschaften ausgetragen.
Wir gratulieren allen Gewinnern!
Besonderes erwähnen wollen wir unsere Clubmitglieder:
Landesmeisterin im Doppel Sandra Griesauer gemeinsam mit Christine Polleres vom Dartclub Flying Kangaroo,
die Drittplazierte Marlene Böck mit ihrer Partnerin Renate Kucsera von Dartsportverein La-Palma Wr. Neustadt
und den Drittplatzierten im Mixed Doppel Christoph Schlick mit Patricia Jahodinsky vom ASKÖ Steel Dart Club Hippolyt.
Die vollständigen Ergebnislisten und weiteren Bilder findet Ihr unter https://www.noedsv.com/.
Eure Bully Bullcheckers
Vom 7. – 8. März 2020 fand das diesjährige 3. Reichenau Open statt. Für die Austragung dieses Bewerbes stellte das Gasthaus Kobald in Reichenau a.d. Rax die entsprechenden Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung. Bei diesem ÖDV-Ranglistenturnier der Kategorie D wurde neben den Herren- und Damenbewerben auch ein Jugendbewerb ausgetragen. Veranstaltet wurde das Turnier vom Dart Club Bully Bullchecker, erstmalig mit 16 Boards. Die Turnierleitung hatte Fr. Christine Polleres inne.
An den Einzelbewerben nahmen 48 Herren und 13 Damen (gleiche Anzahl wie im VJ), am Doppelbewerb insgesamt 44 Damen und Herren teil. Der Jugendbewerb wurde mit 6 Herren und einer Dame ausgetragen.
Am Samstag, dem 7. März wurde nach der Turniereröffnung mit dem Doppelbewerb sowohl bei den Damen als auch Herren begonnen.
Bei den Damen konnte das Duo Chr. Muzik/D. Neumayer den 1. Platz erzielen. Als Zweite klassierten sich so wie im Vorjahr K.Rauscher/C. Rauscher. Den geteilten 3. Platz holten K. Pasa/S. Fasching sowie P. Jahodinsky/M. Richter. Pasa und Jahodinsky erzielten auch letztes Jahr diese Platzierung – allerdings mit anderen Partnerinnen.
Den Titel bei den Herren holten sich F. Losan/M. Straub. Den 2. Platz belegten J. Untermarzo-ner/Chr. Schlick. Das Duo I. Sturm/M. Binder sowie D. Burger/P. Gebeneter erzielten den geteilten 3. Platz.
Das anschließend ausgeführte Mixed-Doppel konnten Fr. K. Spitzer und Hr. I. Sturm als Sieger verlassen. Den 2. Platz belegte Fr. D. Neumayer mit Hr. F. Losan. Die dritten Plätze konnten Fr. S. Griesauer mit Hr. M. Weinzettl sowie Fr. P. Jahodinsky mit Hr. M. Stadler für sich verbuchen.
Der Sonntag, der 8. März stand im Zeichen der Einzelbewerbe.
Von den 7 teilnehmenden Jugendlichen ging im Finale Mario Starcevic gegen Raphael Rokus als Sieger hervor. Luca Eicher und die einzige teilnehmende Dame, Fr. Carina Rauscher nahmen den 3. Platz für sich in Anspruch. Die Spiele hatten ein durchaus hohes Niveau zu verzeichnen. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
Dieses Mal standen sich die im Vorjahr geteilten Drittplatzierten im Finale gegenüber, wobei Fr. Kerstin Rauscher als Siegerin gegen Katrin Spitzer hervorging. Die Vorjahreszweite, Fr. Daniela Neumayer und Christiane Muzik erzielten den geteilten dritten Platz.
Beim Einzelbewerb der Herren standen nach sehr spannendem Halbfinale Paul Schnecker (gegen J. Untermarzoner – war auch im VJ im Halbfinale) und Manuel Fischer (gegen Michael Fuxreiter) im Finale. Nach abwechslungsreichen Legs stand am Ende P. Schnecker als Sieger fest. Die geteilten dritten Plätze belegten Josef Untermarzoner und Michael Fuxreiter.
Mit der Siegerehrung der Einzelbewerbe wurde das 3. Reichenau Steel Darts Open beendet.
Der Obmann
[archives type="daily" /]